NEWS
BRAHMS REQUIEM
Sonntag 19.11. 2017 17 Uhr:
JOHANNES BRAHMS
„Ein deutsches Requiem“
Simone Kermes - Sopran
Jochen Kupfer - Bariton
Bachchor Leipzig
Festivalorchester Leipzig
Jürgen Wolf, Dirigent
Ticket: 20,-€ / erm. 15 ,-€ (freie Platzwahl)
Musikalienhandlung Oelsner (Tel. 0341-9605656)
Büchertisch in der Nikolaikirche (Mo-Sa 10-18 Uhr)
Restkarten an der Abendkasse / Einlass: So 19.11. 2017 ab 16.30 Uhr

Jochen Kupfer

Simone Kermes

Jürgen Wolf
Großes Festkonzert "Mendelssohn - Reformation"
Samstag 28.10.2017 17 Uhr:
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Sinfonie Nr. 5 „Reformationssinfonie“
Orgelsonate Nr. 6 „Vater unser“
Sinfonie Nr. 2 „Lobgesang“

Viktorija Kaminskaite
Viktorija Kaminskaite - Sopran I
Taryn Knerr - Sopran II
Paul Kmetsch - Tenor
Matthias Eisenberg, Orgel
Bachchor Leipzig
Festivalorchester Leipzig
Jürgen Wolf, Dirigent
Ticket: 20,-€ / erm. 15 ,-€ (freie Platzwahl)

Paul Kmetsch

Taryn Knerr

Jürgen Wolf

Matthias Eisenberg
A. Guilmant: „Messe solenelle“ Es-Dur
Gottesdienst in der Nikolaikirche am Sonntag 24. September 2017, 9.30 Uhr:
BachChor Leipzig singt am 24. September 2017 Félix-Alexandre Guilmant (1837–1911) Troisième Messe Solennelle op. 11 .
In der Nikolaikirche Leipzig führt der BachChor Leipzig am Sonntag den 24. September 2017 um 9:30 Uhr Guilmants Messe Nr. 3 op. 11 auf. Nach Nikolaikantor Jürgen Wolf stellt dieses Werk eine der grandiosesten Messen der französischen Romantik dar.
Mit den Solisten Tyran Knerr (Sopran), Christoph Jäger (Bariton) begleitet durch die größte Kirchenorgel Sachsens, gespielt von Sr. Maria Wolfsberger, stehen dem BachChor Leipzig bewährte Interpreten zur Seite. Die musikalische Leitung obliegt Nikolaikantor Jürgen Wolf.
Félix-Alexandre Guilmant wurde als Spross einer Familie, die schon vor ihm Organisten und Orgelbauer hervorgebracht hatte, am 12. März 1837 in Boulogne-sur-Mer geboren. Schon in jungen Jahren wandte sich Guilmant auch der geistlichen Musik zu und überzeugte als Organist und Komponist. 1857 wurde er in Nachfolge seines Vaters Maître de Chapelle an Saint-Nicolas in Boulogne.
Kurz von seiner offiziellen Ernennung zum Kapellmeister an Saint-Nicolas fand am 12. April 1857 dort auch die Uraufführung der Troisième Messe Solennelle op. 11 statt.